Borste

Borste
Bors|te ['bɔrstə], die; -, -n:
sehr festes, dickes, steif stehendes Haar:
die Borsten des Schweins; die Borsten der Bürste.
Zus.: Naturborste, Schweineborste.

* * *

Bọrs|te 〈f. 19
1. steifes, dickes Haar (bes. beim Schwein)
2. 〈umg.; scherzh.〉 (Bart-)Haar
● die \Borsten einer Bürste, eines Pinsels [<ahd. burst, engl. bristle „Borste“; zu germ. *bors-; verwandt mit Bürste, Barsch, Bart]

* * *

Bọrs|te , die; -, -n [mhd. borste, ahd. bursta, Nebenf. von mhd. borst, ahd. burst, eigtl. = Emporstehendes, verw. mit Barsch]:
1.
a) dickes, hartes, steifes Haar bestimmter Tiere, bes. des Haus- u. Wildschweins:
eine Bürste aus echten, reinen -n;
b) <Pl.> (ugs. scherzh.) Kopf- od. Barthaar des Menschen:
sich die -n schneiden lassen.
2. aus Kunststoff hergestelltes, festes, haarähnliches Gebilde, aus dem Bürsten o. Ä. hergestellt werden:
künstliche -n.

* * *

Bọrs|te, die; -, -n [mhd. borste, ahd. bursta, Nebenf. von mhd. borst, ahd. burst, eigtl. = Emporstehendes, verw. mit ↑Barsch]: 1. a) dickes, hartes, steifes Haar bestimmter Tiere, bes. des Haus- u. Wildschweins: eine Bürste aus reinen -n; b) <Pl.> (ugs. scherzh.) Kopf- od. Barthaar des Menschen: sich die -n schneiden lassen; hinter dem Schreibtisch saß ein Bursche mit roten -n auf dem Kopf (Fels, Sünden 55); *seine -n zeigen, aufstellen, hervorkehren (sich widerspenstig gebärden). 2. aus Kunststoff hergestelltes, festes, haarähnliches Gebilde, aus dem Bürsten o. Ä. hergestellt werden: künstliche -n.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Borste — Sf std. (11. Jh.), mhd. borste neben borst m./n., ahd. borst, burst m./n., borsta, bursta, as. bursta Stammwort. Aus vd. * burst m./f./n. Borste . Daneben mit noch anderen Stammbildungen ae. byrst f./n., bryst, anord. burst. Zu ig. * bhṛs/bhares… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Borste — Borste: I.Borste,die:1.〈dickestier.Haar〉Feder(weidm)–2.⇨Haar(I,1) II.Borsten(Pl):⇨Haar(I,2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Borste — Borste: Die heutige weibliche Form geht über mhd. borste zurück auf ahd. bursta. Diese Form – wie auch das gleichbedeutende bursti (↑ Bürste) – ist eine Nebenform des starken Maskulinums (Neutrums) mhd. borst, ahd. burst, dem aengl. byrst und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Borste — Borste, 1) (lat. Seta), steifes Haar, bes. mancher Thierarten, wie der Rückenhaare bei Schweinen, der Igel u.a.m. Ihre Steifigkeit haben sie von einer ihnen eignen hornartigen Substanz, die sich wie anderes Horn von Thieren verhält. Schweins B n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Borste — Borste, ein dem Haar in Bau und Entwickelung ganz entsprechendes, aber härteres, dickeres, steiferes Hautgebilde. Technische Verwendung finden namentlich Schweinsborsten (s.d.). – In der Botanik bezeichnet man als B. (sēta) lange und steife Haare …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • borste — • borste, viska, vippa, skrubb …   Svensk synonymlexikon

  • Borste — Das Wort Borste kann bezeichnen: bei Säugetieren eine spezielle Form von Tierhaaren, siehe Borstenhaar Borste (Würmer und Gliederfüßer) bei anderen Tieren, speziell Ringelwürmern, borstenähnliche Auswüchse aus der Epidermis; vgl. auch Vielborster …   Deutsch Wikipedia

  • børste — I børs|te 1. børs|te sb., n, r, rne (et redskab; stift hår; UFORMELT ubehøvlet person) II børs|te 2. børs|te vb., r, de, t; børste hår; børste tænder …   Dansk ordbog

  • Borste — Bọrs·te die; , n; 1 ein steifes, dickes Haar besonders des Schweins || K: Schweinsborste 2 ein künstlich hergestelltes Haar in der Art einer ↑Borste (1), aus dem man Bürsten, Besen und Pinsel macht: die Borsten der Zahnbürste || Abbildung unter… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Borste, die — Die Borste, plur. die n, steife in die Höhe stehende Haare, der Schweine und Igel, besonders diejenigen, welche sie auf dem Rücken haben. Borsten haben. Schweinsborsten. Die Jäger nennen die Borsten der wilden Schweine, mit einem ihnen eigenen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”